Anlagenbau
Mit unserer Expertise im Sonderanlagebau setzen wir Massstäbe und überwinden jede Herausforderung. Spezielle Projektbedürfnisse erfordern individuell abgestimmte Massnahmen. Wir sind Experten darin, die projektbezogenen Anforderungen zu verstehen und darauf basierend bedarfsgerechte Lösungen für den Fernwärmebereich zu entwickeln und herzustellen.
Dabei hängt die Qualität und Funktionalität des Endprodukts einer Anlage massgeblich von der perfekten Abstimmung der einzelnen Komponenten ab. Deshalb bieten wir Gesamtlösungen an, die mit präziser Regelungstechnik ausgestattet sind und die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts übertreffen. Von der Konzeptentwicklung über die Phase der technischen Zeichnungen bis hin zur ganzheitlichen Fertigung von Rohrleitungen und Isolierungen gemäss neusten Standards. Bei SYSBO erhalten Sie individuelle, servicefreundliche und perfekt aufeinander abgestimmte Sonderanlagen für die Fernwärme.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Individuell gefertigte Sonderanlagen
- Präzise Regelungstechnik
- Passgenaue Hydraulik
- Servicefreundlich
- Auf Ihre Bedürfnisse angepasst
Häufig gestellte Fragen zu unseren Sonderanlagen?
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Fernwärme haben wir bereits zahlreiche Sonderanlagen erfolgreich realisiert. Unser Anlagenbau entwickelt massgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anforderungen und Leistungsspektren – nahezu ohne Grenzen.
Dafür bieten wir eine umfassende Projektabwicklung: von der Konzepterstellung über die individuelle Konstruktion bis zur Fertigung und abschliessenden Inbetriebnahme. Dabei sorgt eine zuverlässige Regelung für einen effizienten Betrieb und rundet unsere Anlagen perfekt ab.
Eine Sonderanlage ist die ideale Lösung, wenn die Standard Übergabestation an ihre Grenzen stosst. Sie ermöglicht hochkomplexe Anforderungen gezielt und mit höchster Qualität umzusetzen. So können wir individuelle Kundenbedürfnisse präzise erfüllen und optimale, passgenaue Ergebnisse gewährleisten.
Die Integration der Regelungstechnik richtet sich nach der Komplexität und den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anlage. Für weniger komplexe Anwendungen, wie beispielsweise einfache Fernwärme-Übergabestationen, reicht häufig die vorkonfigurierte MR12-Steuerung aus.
Bei komplexeren Projekten setzen wir hingegen auf programmierbare SPS-Steuerungen. Diese ermöglichen eine individuell angepasste Umsetzung sämtlicher Regelungsanforderungen und bieten maximale Flexibilität in der Programmierung.
Typische Anwendungsbereiche solcher Anlagen sind:
• Fernwärme-Übergabestationen mit Verteiler im Sonderformat
• 3-Leiter-Stationen
• Mehrtauscheranlagen
• Netztrennungs- & Druckerhöhungsanlagen
• Kälte-Übergabestationen
• Projektbezogener Rohrleitungsbau
Alle unsere Anlagen durchlaufen ein mehrstufiges Prüfverfahren.
Der Prozess beginnt mit einer Dichtigkeitsprüfung, bei der die gesamte Anlage für einen definierten Zeitraum unter einem Prüfdruck steht. Nachdem die Anlage den Dichtigkeitstest bestanden hat, erfolgt ein umfassender Datenpunkttest. Bei diesem werden alle Feldgeräte wie Pumpen, Ventile, Sensoren angesteuert und geprüft. Dadurch stellen wir die einwandfreie Funktion aller Komponenten sicher und liefern eine vollständig betriebsbereite Anlage aus.